Portrait Solitärpflanze: Abelia (Caprifoliaceae)
Publiziert am 02.11.2018 von Giardina
Wer bunte und langblühende Pflanzen mag, der wird an den verschiedenen Arten und Sorten der Abelia viel Freude finden. In schönen Sommern blühen die zierlichen Sträucher von Juli bis Oktober, manchmal sogar noch länger. Reich dekoriert neigen sich die Zweige abwärts und unterstreichen die lockere Anmut der Abelien, die kaum grösser als 1 – 1,5 m werden. Sogar die schmucken Früchtchen, die mit und nach den Blüten erscheinen, tragen zum hohen Zierwert bei. Gegen Herbst verfärben sich manche Sorten feurig rot und wechseln ihr Laubkleid erst im Frühling. An geschützten Standorten bleiben sie oft immergrün.
Standort: Geschützt-mild, sonnig, Winterschutz der Wurzeln wird empfohlen
Pflanzzeit: Frühling und Sommer
Blütezeit: Juli-Oktober (November)
Boden: Eher trocken, durchlässig
Schnitt: Im Frühjahr leichter Rückschnitt, auch zur Formerhaltung
Bewässerung: Unmittelbar nach Pflanzung, sollte gut gewässert in den Winter starten
PDF-Download Pflanzenporträt
In Zusammenarbeit mit Gartenpflanzen Daepp
Gartenpflanzen Daepp
Gartenpflanzen Daepp Münsingen ist die erste Erlebnis-Baumschule der Schweiz mit dem grösstem Gartencenter Berns. Mit ihren Pflanzen bringen sie Leben in eine zunehmend urbanisierte Welt. Mit über 5000 Pflanzenarten und -sorten bieten Sie die grösste Pflanzenauswahl der Schweiz, spezialisiert auf Solitärgehölze, Formgehölze, grosse Bäume und Gartenbonsai (Niwaki).