Portrait Solitärpflanze: Cornus kousa 'Scarlet Fire'
Publiziert am 03.05.2019 von Giardina
Mit einer beispiellosen Blütenfarbe in tiefem rosa hebt sich diese neue Selektion ganz deutlich von anderen Cornus kousa ab. Die mittelgrossen Hochblätter (Brakteen) sind in der Regel kaum überlappend, spitz zulaufend und dementsprechend sehr elegant. Im Herbst zieren zahlreiche erdbeerähnliche Steinfrüchte den Strauch. Mit seinem breitaufrechten, gut verzweigten Wuchs und einer Höhe von bis zu 4 Metern braucht er im Garten einen solitären Platz.
Standort: sonnig bis halbschattig
Pflanzzeit: Herbst und Frühling
Blütezeit: August – Oktober
Boden: frische bis mässig feuchte Böden
Schnitt: kein Schnitt notwendig
PDF-Download Pflanzenporträt
In Zusammenarbeit mit Gärtnerei Schwitter AG
Gärtnerei Schwitter AG
Die Gärtnerei Schwitter wurde 1927 von Josef Schwitter in Kriens gegründet. Unter seinem Sohn Fritz wuchs Schwitter zu einem spezialisierten Betrieb für Bodendecker, Gehölze und Stauden heran. Daneben baute Fritz Schwitter den Betrieb kontinuierlich aus und legte den Grundstein für den heutigen Betrieb. 1999 übernahm Roman Schwitter die Gärtnerei in der 3. Generation. Vier Jahre später eröffnete Schwitter direkt bei der Autobahnausfahrt Gisikon/Root die grösste Gärtnerei der Zentralschweiz.