Dänemarks Geheimnis des Glücks
Dänemark gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt. Warum? Weil hier Kultur, Natur und Gemeinschaft kein Luxus sind, sondern Alltag. Orte wie das Louisiana Museum oder Sanderumgaard zeigen, wie das geht – lesen Sie mehr in der neuen Herbarella.
Dänemark gehört seit Jahren zu den glücklichsten Ländern der Welt. Doch worin liegt das Geheimnis dieser tiefen Zufriedenheit? Vielleicht ist es nicht allein die bewusste Wertschätzung kleiner, alltäglicher Glücksmomente – sondern das fein austarierte Zusammenspiel von Kultur, Natur und Gemeinschaft, das überall im Land gelebt wird – in privaten Gärten wie im öffentlichen Raum.
Orte wie das Louisiana Museum verkörpern diese Philosophie: Das Museum versteht sich nicht als elitärer Kunsttempel, sondern als offenes Haus, in dem Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, Kultur und Landschaft erleben können. Diese demokratische Überzeugung findet sich auch in historischen Anlagen wie Sanderumgaard, wo ein ehemals privates Kulturerbe mit Umsicht und Respekt öffentlich zugänglich wurde.
Eine gelungene Allianz zwischen historischen Traditionen und zeitgemässer Gestaltung wird im Medizinalgarten von Tranekær sichtbar. Gemeinsames Engagement sowie ein bewusster und achtsamer Umgang mit Ressourcen verdeutlichen eindrucksvoll, wie eine durchdachte Landschaftsarchitektur Natur, Kultur und Gesellschaft nachhaltig zusammenbringt.
Ob beim Spaziergang im Skulpturenpark von Louisiana, beim genussvollen Picknick in romantischen Gärten oder beim Erkunden grüner urbaner Oasen – Kultur öffnet Zugänge, verbindet Menschen und schafft letztlich jenen Unterschied, der Dänemark einzigartig macht.
Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.
Simone Quast und Gianni Bombèn