Dänemarks Glücksformel: Kultur, Gartenkunst und Hygge vereint
Dänemark gilt seit Jahren als eines der glücklichsten Länder der Welt. Doch was steckt hinter dieser tiefen Zufriedenheit? Das «Herbarella Journal 70» lüftet das Geheimnis und nimmt Sie mit auf eine inspirierende Reise zwischen Nord-Seeland und der Dänischen Südsee.
Das neuste Journal aus dem Hause Herbarella ist weit mehr als ein Gartenmagazin; es ist eine Hommage an die dänische Lebensart. Im Fokus steht die Frage, weshalb Dänemark immer wieder als das glücklichste Land der Welt gilt. Die Redaktion zeigt auf, dass dieses tiefe Wohlbefinden nicht nur im berühmten «Hygge» liegt, sondern im fein austarierten Zusammenspiel von historischer Tradition, achtsamem Umgang mit Ressourcen und einem demokratischen Verständnis von Kultur und Gemeinschaft.
Auf 120 Seiten erwarten Leserinnen und Leser spannende Entdeckungen von Nord-Seeland bis Fünen. Die Reise führt zum berühmten Louisiana Museum für Moderne Kunst, das sich als offenes Haus für alle versteht, und in historische Anwesen wie Schloss Fredensborg. Besonders eindrücklich sind die Beiträge über das gelungene Ineinandergreifen von Kunst und Natur, etwa beim visionären Medizinalgarten von Schloss Tranekær oder dem Park Sanderumgaard. Hier wird die dänische Philosophie von Design und Lebensqualität, wie auch von Finn Juhl verkörpert, hautnah erlebbar.
Ob Sie sich für Gartenkultur, Architektur, dänisches Design oder einfach für einen neuen Blick auf das Leben interessieren – dieses Journal ist ein wertvoller Lesetipp. Es liefert nicht nur visuelle Inspiration, sondern auch konkrete Tipps für Ihre nächste Dänemark-Reise, inklusive Restaurant- und Hoteltipps. Wer sich die Zeit nimmt, in diese Seiten einzutauchen, findet garantiert ein Stück vom dänischen «kleinen Glück» für den eigenen Alltag.