Nicht verpassen: Schon wieder eine Sitzbank Design-Premiere an der Giardina!
Diese einzigartige, rationelle Sitzbank aus massivem Bugholz feiert ihr Debüt bei der Giardina 2026. Die teils ikonisch verjüngten, dampfgebogenen Holzbauteile sind wellenförmig angeordnet und ergeben so eine wahre Fülle an möglichen Variationen.
Der besondere Clou an der IDEM Bogenbank: die längs zur Sitzbank verlaufenden Leisten haben alle denselben Radius, jedoch unterschiedliche Längen und Profile. Dadurch verändert sich die Sitztiefe der Bank, und es entsteht eine äusserst spannende Dynamik, die inspirierend wirkt. Die wellenförmig angeordneten gleichen Elemente verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Ausserdem ermöglicht es uns – trotz der hohen Flexibilität im Design, in der Länge und was die Radien angeht – eine rationellere Produktion als bei konventionellen Bogenbänken. Denn die Leisten sind zu den Enden hin verjüngt, weshalb wir die Sitzfläche aus identischen Teilen aufbauen können.
Möchten auch Sie die IDEM kennenlernen?
Bei der Jubiläumsausgabe der Giardina mit dabei
Sie finden die IDEM und eine ganze Menge weiterer toller Bugholz-Anwendungen live an unserem Stand: Halle 2 – H10. Nach dem Eröffnungsanlass am 10. März bleibt die Giardina noch bis und mit 15. März für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Kommen Sie vorbei, das Team vom Holzbiegewerk Winkler freut sich auf Sie!
Fachvortrag zum Thema „Die Kunst des Holzbiegens“
Unser Geschäftsinhaber, Roman Winkler, wird während der Giardina ein Fachreferat halten:
- Termin: Donnerstag, 12.03.2026 um 13:00h
- Termin: Sonntag, 15.03.2026 um 13:00h
Kommen Sie vorbei, und erfahren Sie mehr über die phantastischen Möglichkeiten, die dampfgebogenes Holz bietet – in Architektur, Innendesign und Möbel für drinnen und draussen.