Portrait Solitärpflanze: Cornus Sanguinea
Dieser Hartriegel ist im Winter mit seinem bunten Holz und seiner speziellen Rinde ein besonderer Blickfang. Bereits im Herbst verfärbt sich sein Laub in prachtvolle Orange- bis Gelbtöne.
Während der kalten Jahreszeit erhalten die kahlen Triebe gelb-orange bis orange-rote Verfärbungen und setzen damit besondere Akzente im Garten.
Ab Mai blüht er weiss in Schirmrispen, welche fein duften. Daraus entwickeln sich dann schwarze leicht giftige Beeren. Ursprünglich stammt diese Sorte aus den Niederlanden, hat sich aber inzwischen hier gut eingelebt. Er ist absolut winterhart und eignet sich gut für Höhenlagen. Seine Zweige eignen sich auch zum Schnitt in der Floristik.
Standort: sonnig bis halbschattig
Pflanzzeit: Herbst und Frühling, ganzjährig
Blütezeit: Mai – Juni
Boden: frisch, durchlässig und humos
Schnitt: Im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als 3 Jahre sind, entfernen, damit die intensive Rindenfärbung im Winter erhalten bleibt.
In Zusammenarbeit mit Gärtnerei Schwitter AG