Andermatt Biogarten AG
Wir bieten schweizweit das grösste Sortiment für den biologischen und naturnahen Pflanzenschutz in den Bereichen Garten, Balkon und Haushalt.
Urbanes Gärtnern erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Wege sind kurz, der Garten ist im Alltag integriert und er verbessert das städtische Mikroklima.
Im Rahmen der Sonderschau «Green up the City» zeigt die Giardina mit ihrem Partner VEG and the City auf über 600 Quadratmetern innovative Ideen und Produkte, um die städtischen Balkone und Terrassen ergrünen zu lassen. Gerade im urbanen Raum sehnen sich die Menschen danach. Mit «Green up the City» präsentiert die Giardina ihren Besucherinnen und Besuchern eindrucksvolle Lösungen, die selbst kleinste Balkone in grüne, essbare Oasen verwandeln. (Halle 4, Stand G 30)
Dabei gibt es Urban Gardening schon sehr lange: Seine Geschichte beginnt mit den ersten Städten. Da Lebensmittel nicht so lange frisch gehalten werden konnten, gab es im 19. Jahrhundert ganze Stadtviertel, in denen Obst und Gemüse produziert wurde, die so genannten Marktgärten. In Paris beispielsweise, arbeiteten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schätzungsweise 8500 Gärtnerinnen und Gärtner im heutigen dritten und vierten Arrondissement auf rund 1400 Hektar – das entspricht einem Sechstel der gesamten Stadtfläche.
Finden Sie die Aussteller der Urban Gardening Ausstellung in der Halle 4, G30