Portrait Solitärpflanze: Baldachin
Publiziert am 05.04.2019 von Giardina
Durch gezielte Schnittmassnahmen wurde eine mehrstämmige Form herausgearbeitet. Sie wirft einen lichten Schatten, der die Sommerhitze erträglich macht, blüht im Juni – Juli in lockeren, gelben Rispen und bildet im Spätsommer sehr zierende Früchte, die sich den ganzen Winter über halten. Rosaroter Austrieb und goldene Herbstfärbung gehören auch dazu. Der Blasenbaum passt in jeden Hausgarten und lädt während der Blütezeit hungrige Bienen zum Verweilen und Gartenfreunde zum Staunen ein.
- Einzigartiger Charakterbaum
- Perfekt für sonnige Terrassen und Plätze
- Geringe Ansprüche an Boden und Umwelt
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Wuchs: |
Höhe 5 - 8 m |
Blätter: |
gefiederte, dunkelgrüne Blätter mit gelboranger Herbstfärbung |
Frosthärte: |
gute Frosthärte |
Blüte: |
gelbe Blüten in bis zu 30 cm langen, endständigen, locker saufrechten Rispen im Juli-August |
Frucht: |
grosse, blasenförmige Fruchtstände im Herbst, erst grünlich, später kupferfarben und auch als Vasenschmuck geeignet |
PDF-Download Pflanzenporträt
In Zusammenarbeit mit Gartenpflanzen Daepp Münsingen
Gartenpflanzen Daepp
Gartenpflanzen Daepp Münsingen ist die erste Erlebnis-Baumschule der Schweiz mit dem grösstem Gartencenter Berns. Mit ihren Pflanzen bringen sie Leben in eine zunehmend urbanisierte Welt. Mit über 5000 Pflanzenarten und -sorten bieten Sie die grösste Pflanzenauswahl der Schweiz, spezialisiert auf Solitärgehölze, Formgehölze, grosse Bäume und Gartenbonsai (Niwaki).