Portrait Solitärpflanze: Clerodendrum trichotomum
Publiziert am 05.07.2019 von Giardina
Der aus China, Korea, Taiwan und Japan stammende Grossstrauch schätzt einen geschützten Standort. Er wird kaum höher als drei Meter und wächst meistens mehrstämmig straff aufrecht. Mit dem Alter kann er aber durchaus mindestens so breit wie hoch werden. Im Spätsommer läuft der Losbaum zur Hochform auf, wenn er seine weissen Blüten mit rotem Kelch zum Vorschein bringt. Der angenehme Duft der Blüten erinnert an Lilien oder Vanille. Diese werden gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht. Die dekorativen, bläulich-schwarzen Steinfrüchte bilden einen absoluten Hingucker für jeden Garten.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützte Lage (Seeklima)
Blütezeit: August – September
Blütenfarbe: Weiss
Boden: Normale Gartenböden
Besonderes: Im Oktober blaue Früchte, duftende Blüten
PDF-Download Pflanzenporträt
In Zusammenarbeit mit Gärtnerei Schwitter AG
Gärtnerei Schwitter AG
Die Gärtnerei Schwitter wurde 1927 von Josef Schwitter in Kriens gegründet. Unter seinem Sohn Fritz wuchs Schwitter zu einem spezialisierten Betrieb für Bodendecker, Gehölze und Stauden heran. Daneben baute Fritz Schwitter den Betrieb kontinuierlich aus und legte den Grundstein für den heutigen Betrieb. 1999 übernahm Roman Schwitter die Gärtnerei in der 3. Generation. Vier Jahre später eröffnete Schwitter direkt bei der Autobahnausfahrt Gisikon/Root die grösste Gärtnerei der Zentralschweiz.