Portrait: Weissbuchen-Bäumchen
Publiziert am 07.02.2020 von Giardina
Carpinus betulus – oder Weissbuchen-Bäumchen
Dieses Charakterstück ist mit seinem glatten, verdreht knorrigen Stamm ein Exemplar, welches den Sturm, Trockenheit und Eiseskälte ausgesetzt, die nächsten Jahrhunderte überdauern wird. Die Hainbuche ist bei uns einheimisch. Ein Baum, um die Geschwindigkeit der Zeit zu vergessen.
Form: |
Pilz-Schnitt
|
Wuchs: |
regelmässig und dicht |
Blatt: |
sommergrün, klein, im Herbst gold-gelb |
Fruchtstand: |
Die dekorativen Samen sind propellerartig ausgestattet und hängen wie lange Zotteln am Baum. Im Frühjahr werden sie vom Wind in alle Himmelsrichtungen verteilt. |
Standort: |
sonnig bis halbschattig, trocken bis frisch |
Pflege: |
sehr winterhart |
Besonderes: |
Im Alter sehr romantisch, knorriger Stamm |
PDF-Download Pflanzenporträt
In Zusammenarbeit mit Gartenpflanzen Daepp Münsingen
Gartenpflanzen Daepp
Gartenpflanzen Daepp Münsingen ist die erste Erlebnis-Baumschule der Schweiz mit dem grösstem Gartencenter Berns. Mit ihren Pflanzen bringen sie Leben in eine zunehmend urbanisierte Welt. Mit über 5000 Pflanzenarten und -sorten bieten Sie die grösste Pflanzenauswahl der Schweiz, spezialisiert auf Solitärgehölze, Formgehölze, grosse Bäume und Gartenbonsai (Niwaki).